Welches Spielhaus passt am besten zu Ihnen?

Verschiedene Arten von Spielhäusern. Bei Jindl finden Sie sie in allen Formen und Größen. Und wir sind immer auf der Suche nach besonderen Spielhäusern. Bei dieser Suche finden wir oft einzigartige Produkte, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles darüber.
Welche Arten von Spielhäusern gibt es?
Spielhäuser gibt es in allen Formen und Größen. Natürlich kennen Sie Spielzelte für drinnen und Holzspielhäuser für draußen. Aber es gibt noch mehr. In diesem Blog unterscheiden wir zwischen Spielzelten, Spielhäusern zum Selberbauen und Tipi-Zelten.
Inhalt
Spielzelte für den Innenbereich
Sehr beliebt und toll für Kinder. Was gibt es Schöneres, als einen eigenen Rückzugsort zu haben? Ihr erstes richtiges Zuhause! Nicht umsonst sind die Stoffspielhäuser von Jindl ein beliebtes Geschenk. Sie bieten jahrelangen Spaß und die meisten Zelte, die wir verkaufen, sehen auch in Ihrem Zuhause gut aus. Bei Jindl entscheiden wir uns hauptsächlich für neutrale, ruhige Farben. Was im Inneren des Spielhauses passiert, bleibt natürlich Ihnen überlassen, aber der Stoff an der Außenseite ist oft in einer neutralen Farbe gehalten.
Ein gutes Beispiel für beliebte Stoffspielhäuser sind die Spielzelte von Kids Concept. Diese skandinavische Marke verbindet verspieltes Spielzeug mit Stil, dem skandinavischen Stil. Dies spiegelt sich in der Verwendung von sanften Farben und schönem Design wider.
Beispiel 1:
Das Kids Concept Spielzelt
Ein schönes rechteckiges Zelt mit stabilem Holzgestänge (quadratisch) und einer Plane aus 100% Baumwolle. Ideal für zu Hause, aber auch für Kindertagesstätten, Spielgruppen und Gasteltern.
Beispiel 2:
Das Pavillonzelt von Kids Concept
Beeindruckend! Dieses Pavillon-Zelt hat eine ansprechende Form. Ein schöner, eigener Ort mit viel Platz. Wegen seiner Form spielen die Kinder darin oft "Zirkus". Sehr lustig. Die Leinwand besteht aus 100% Baumwolle und der Holzrahmen ist besonders stabil.
Spielhäuser zum Selbermachen (Schaumstoff)
Ein eigenes Spielhaus bauen? Nun, das meinen wir nicht wörtlich, aber bei Jindl finden Sie Spielhäuser, deren Form Sie selbst bestimmen können. Eigentlich eine Art Konstruktionsspielzeug in Lebensgröße.
Ein gutes Beispiel sind die Spielhäuser des dänischen Herstellers Mixitoy. Diese Häuser bestehen aus Schaumstoffteilen, die man selbst zusammensetzen kann. Dieser 100% sichere Schaumstoff hat viele Vorteile:
- Es ist solide
- Er ist nicht zu schwer, so dass Kinder ihn selbst bedienen können.
- Kinder können dadurch nicht verletzt werden
- Es kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
Verschiedene Häuser mit einem Produkt
Der Vorteil eines Mixitoy-Spielhauses ist, dass man mit einem Set viele verschiedene Möglichkeiten hat. Dies lässt sich natürlich am besten anhand einiger Beispiele veranschaulichen. Sehen Sie sie unten.




Spielhaus aus Holz zum Selbermachen
Eine weitere lustige Idee: dieses modulare Montessori-Spielhaus von KateHaa. Wunderschön. In diesem Fall nicht der leichte Schaumstoff, sondern robuste Bretter, mit denen Sie überraschende Konstruktionen bauen können. Das Paket enthält eine Treppe und eine Rutsche, so dass die Kinder sowohl aktiv sein als auch sich in ihrem Haus entspannen können. Sie können zum Beispiel die Wände hochklettern, die Treppe hinaufsteigen und die Rutsche hinunterrutschen.
Eine nette Idee ist, dass man mit Kindern zusammen bauen kann. So wird es wirklich zu ihrem eigenen kleinen Haus, auf das sie stolz sein werden. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für ihre Entwicklung.
Die Holzbretter sind alle sehr sauber verarbeitet, haben abgerundete Kanten und werden von Hand perfekt geschliffen. Auf diese Weise haben die Splitter keine Chance. Was für eine gute Idee!
Dieses selbstgebaute Spielhaus ist für den Innenbereich gedacht, kann aber bei schönem Wetter auch im Freien verwendet werden. Und natürlich ist er leicht zu reinigen und aufzubewahren, da die Teile abgenommen werden können. Das spart eine Menge Platz, wenn das Spielhaus nicht in Gebrauch ist.
Auch dieses Montessori-Spielhaus bietet viele Möglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:



Tipi Zelte
Es ist ein Klassiker geworden. Das Tipi-Spielzelt. Ein elegantes, leicht zu verstauendes Spielhaus in der charakteristischen Kegelform.
Wussten Sie, dass das Tipi-Zelt seinen Ursprung in einem indianischen Zelt hat? Diese Art von Zelt ist nicht schwer und kann schnell auf- und abgebaut werden. Und das war in der Vergangenheit nützlich, denn Indianer waren Nomaden, die mit ihren Pferden immer einen anderen Platz in der Prärie suchten. Und sie ist auch heute noch nützlich. Das Tipi-Zelt für Ihre Kinder lässt sich leicht aufstellen und verstauen. Die Tipi-Zelte, die Sie bei Jindl finden, haben runde Stangen und eine Plane aus Baumwolle oder Leinen. Nur ein bisschen anders als die Tierhäute, die die echten Indianer benutzten ;).
Übrigens, schön zu erwähnen: Wir verkaufen auch ein Mini-Tipi-Zelt. Wirklich ein Zelt für die Kleinen. Ein schönes Beispiel dafür sehen Sie unten.
Welches Spielhaus soll ich wählen?
Bei der Wahl des richtigen Spielhauses sollten Sie Ihre eigene Situation genau unter die Lupe nehmen. Wenn Sie den Platz haben und das Zelt dauerhaft stehen soll, ist ein quadratisch-rechteckiges Spielhaus oder ein Pavillonzelt das Richtige für Sie. Wenn Sie etwas mehr Abwechslung wünschen, schauen Sie sich die modularen Spielhäuser an, mit denen Sie verschiedene Konstruktionen erstellen können.
Ein einfach zu lagerndes und aufzubauendes Spielhaus ist ein Tipi-Zelt. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Farben.
Das Wichtigste ist, dass Kinder gerne ihren eigenen Raum haben. Ihr eigenes kleines Haus regt sie enorm zum Spielen an. Vom Lesen eines Buches bis zum Ansehen eines Films, vom Doktorspiel bis zum Einkaufen: In ihrem eigenen kleinen Haus macht es immer mehr Spaß. Das kann man mit einem Spielhaus machen.