Montessori-Möbel

Die Macht eines Montessori-Spielzeugschranks

Montessori Speelgoedkast

Bei der Montessori-Methode geht es vor allem darum, Unabhängigkeit zu schaffen, die Neugierde zu fördern und durch Erfahrung zu lernen. Ein Montessori-Spielzeugschrank passt sehr gut dazu. Und wir freuen uns, Ihnen in diesem Blog mehr darüber erzählen zu können.  

Damit Sie sich ein gutes Bild machen können, werden wir Ihnen zunächst erklären, was genau ein Montessori-Spielzeugschrank ist. Dann gehen wir auf die Gründe ein, warum ein solcher Schrank gut für die Entwicklung der Selbstständigkeit von Kindern ist und was die Stärke eines solchen Schranks ist.  

Was ist ein Montessori-Spielzeugschrank?

Ein Montessori-Spielzeugschrank ist ein Schrank, in dem Spielzeug und Materialien aufbewahrt werden können. Der Schrank ist nicht hoch und hat Regale, die die Kinder leicht erreichen können. Letzteres ist wichtig. Denn Kinder können die Dinge selbständig aufheben und wieder wegstellen. Letzteres ist auch der Grund, warum der Schrank als Montessori-Spielzeugschrank bezeichnet wird.  

Außerdem ist der Schrank immer offen, so dass die Kinder sofort sehen können, was sich in den Regalen befindet. Und schließlich ist ein Montessori-Spielzeugschrank oft auf eine feste Weise angeordnet. Das bedeutet, dass die Spielzeuge oder Materialien oft einen festen Platz haben. Auf diese Weise können die Kinder etwas leicht finden und wissen auch, wie sie es beim Aufräumen wieder an den richtigen Platz stellen können.   

Ein Montessori-Spielzeugschrank fördert verschiedene Eigenschaften und Fähigkeiten von Kindern. Einige Beispiele.  

Unabhängigkeit

Ich kann es selbst tun! Der Schlüsselsatz der Montessori-Philosophie. Kinder sind von Natur aus sehr wissbegierig und machen die Dinge gerne selbst. Niedrige Regale ermöglichen es Kindern, Montessori-Spielzeug oder -Materialien, mit denen sie spielen möchten, selbst zu greifen. Auf diese Weise können sie selbst entscheiden und das Spielzeug oder Material wechseln, wenn sie es möchten. Auf diese Weise werden sie nicht nur unabhängiger, sondern lernen auch, sich selbst zu unterhalten!

Hinter sich aufräumen

Spielzeug in einem Montessori-Spielzeugschrank hat oft einen festen Platz. Das erleichtert den Kindern das Aufräumen, weil sie bereits wissen, wo etwas 'hingehört'. In Kombination mit den niedrigen Regalen können sie so schon früh lernen, Ordnung zu halten und aufzuräumen.  

Rest

In vielen (Montessori-)Schulen oder Haushalten, die einen Montessori-Spielzeugschrank verwenden, wechselt der Inhalt des Schranks regelmäßig. So werden ständig verschiedene Materialien 'zum Greifen' angeboten. Oft entsprechend dem Alter oder der Phase, in der sich ein Kind befindet. Die Spielsachen, die nicht benutzt werden, können weggeräumt werden und nur eine Auswahl wird ausgestellt. Das sorgt für Ruhe. Nicht nur im Schrank, sondern auch in den Köpfen der Kinder. Schließlich gibt es weniger zur Auswahl, was die Sache einfacher macht. Weniger ist mehr!

Und wenn Sie bemerken, dass die Kinder nicht mit bestimmten Materialien spielen, können Sie diese zum Beispiel für eine Weile weglegen und später wieder hineinstellen. Wer weiß, was dann passiert?

Speelgoedkast Jindl hoog met speelgoedkist
Speelgoedkast | boekenkast Manine sfeer

Was kann man mit einem Montessori-Spielzeugschrank machen?

Oben haben wir bereits gelesen, was ein Montessori-Spielzeugschrank ist und welche Funktionen und Fähigkeiten Kinder damit entwickeln. Jetzt gehen wir ein wenig tiefer auf die Möglichkeiten ein, die Sie mit dem Schrank haben. Und es gibt viele von ihnen.

Ein Spielzeugschrank kann für viele verschiedene Dinge verwendet werden, und wenn er mit anderen Elementen kombiniert wird, kann er für noch mehr Spaß sorgen. Im Folgenden finden Sie einige Dinge, die Sie mit einem Montessori-Spielzeugschrank machen können, aber natürlich können Sie sich selbst noch mehr lustige Dinge ausdenken!

Spielzeug-Display

Die offensichtlichste Art, den Schrank zu nutzen, ist die übersichtliche Präsentation von Spielzeug. Indem Sie die Spielsachen auf Augenhöhe platzieren, machen Sie sie für Ihr Kind attraktiv und zugänglich und fördern so das selbstständige Spielen.

Bastelregal

Stellen Sie ein eigenes Regal für Bastelmaterial auf. Denken Sie zum Beispiel an Papier, Farben, Buntstifte und Kleber. Indem Sie diese Materialien auf Augenhöhe Ihres Kindes platzieren, fördern Sie die Kreativität und das eigenständige Basteln. Sie können sogar ein kleines Tablett mit Scheren, Klebestiften und anderen Materialien aufstellen. Natürlich abgestimmt auf das Alter der Kinder.

Bücher

Ein Montessori-Schrank ist auch der perfekte Ort, um Bücher aufzustellen. Auf diese Weise können die Kinder immer lesen oder sich Bilder ansehen, wenn sie möchten. Der Schrank kann auch als Trennwand verwendet werden, damit die Kinder einen ruhigen Platz zum Lesen haben. Für noch mehr Lesevergnügen können Sie Bodenkissen und Lampen verwenden, um die Leseecke noch attraktiver zu gestalten.

Saisonale Ausstellung

Machen Sie Ihren Spielzeugschrank zu etwas ganz Besonderem, indem Sie ein Regal für saisonale Gegenstände reservieren. Denken Sie an Herbstblätter, Kastanien oder Winterdekorationen wie (Papier-)Schneeflocken und Weihnachtsornamente. Das gibt Kindern die Möglichkeit, die Jahreszeiten zu erleben und macht den Schrank dynamisch und lehrreich.

Zubehör für Rollenspiele

Füllen Sie den Schrank mit Zubehör für Rollenspiele, wie z.B. einem Arztkoffer, Spielzeugküchenutensilien oder Verkleidungskleidern. Lernen durch Handeln ist in der Montessori-Methode sehr wichtig. Mit einem Schrank oder Regal, das dem Rollenspiel gewidmet ist, können Kinder leicht lernen, indem sie ihre Eltern oder Situationen, die sie gesehen haben, imitieren.

Kleidung

Hängen Sie einige Haken an der Seite des Kleiderschranks auf oder nutzen Sie die Regale, um die Kleidung für den Tag vorzubereiten. Das erleichtert Ihrem Kind die Auswahl und das Anziehen der Kleidung und trägt zu seiner Selbstständigkeit bei. Noch einfacher ist es, wenn Sie sich für einen echten Montessori-Schrank entscheiden.

Schlupfwinkel und Ecken schaffen

Ein Spielzeugschrank kann auch dazu dienen, verschiedene Ecken in der Spielecke oder im Kinderzimmer zu schaffen. Stellen Sie den Schrank als Trennwand auf, um eine Leseecke, eine Puppenecke oder eine Bauecke zu schaffen. Das gibt Struktur und schafft eine ruhige, unaufgeregte Spielumgebung.

Zusammenfassend

Dies waren einige Beispiele für Anwendungen eines Montessori-Spielzeugschranks. Dass Kinder spielen, lernen und entdecken können, ist natürlich das Wichtigste. Ganz gleich, wie Sie es einrichten. Wir hoffen, Sie haben sich von diesem Blog inspirieren lassen.