Warum das Spielen im Freien gut für Kinder ist

Tolles Spiel im Freien!
Draußen spielen tut Ihrem Kind sehr gut. Und es ist mehr als nur aktiv zu sein! Kinder arbeiten beispielsweise an ihrer Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Fitness. Außerdem erwerben sie durch den Umgang mit anderen Kindern wichtige soziale Kompetenzen und stärken ihr Selbstbewusstsein. Und dabei spielen sie wirklich nur. Lecker nicht wahr?!
Unter freiem Himmel
Sie tun Ihren Kindern einen großen Gefallen, indem Sie sie draußen spielen lassen. Klar: Es macht ihnen besonders viel Spaß, aber wir sollten die Vorteile für Körper und Geist nicht unterschätzen. Aktiv sein in der Natur, auf dem Platz oder im Hinterhof ist gut für die allgemeine Stimmung, sorgt für ein reduziertes Stresslevel und eine bessere Schlafqualität. Die neuen, unerwarteten Erfahrungen, die Kinder beim Spielen im Freien machen, geben ihnen viel zu lernen. Und natürlich ist es auch ab und zu schön, wenn man sich einfach auf der Couch entspannt oder ein paar Hausarbeiten erledigt, während die Kinder draußen vor dem Fenster rasen. Lass uns ehrlich sein.
Das Spielen im Freien fördert die körperliche Aktivität
Oben haben Sie bereits gelesen, dass das Spielen im Freien viele Vorteile für Kinder hat. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist die Übung. Draußen haben Kinder mehr Platz, sie sind tendenziell aktiver. Spiele wie Fangen, Verstecken und Ballspiele sind nach wie vor beliebt.
Leider sehen wir, dass sich Kinder in den Niederlanden im Allgemeinen immer weniger bewegen. Das ist einer der Aspekte, die zur wachsenden Zahl übergewichtiger Kinder beitragen. Im Jahr 2020 waren beispielsweise 13,2 % der Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren übergewichtig. Um dem vorzubeugen, sind eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung wichtig. Draußen zu spielen ist eine kostenlose und gesunde Aktivität. Da kann kein Fitnessstudio-Abo mithalten ;).
Die Umgebung erkunden und Neugier wecken
Durch das Spielen im Freien erkunden Kinder auch ihre Umwelt. Wie wäre es zum Beispiel mit: auf Bäume klettern, Hütten bauen, Plätze erkunden oder mit Insekten spielen. Sie lernen viel dabei und wecken auch ihre Neugier.
Wenn sie das alles auch mit Freunden, Brüdern, Schwestern oder Nachbarskindern machen, ist das auch für den sozialen Aspekt sehr anregend. Auch wenn es nur darum geht, zusammenzuarbeiten oder miteinander zu reden.
Wie bringen Sie Ihre Kinder dazu, draußen zu spielen?
Eine der besten Möglichkeiten, Kinder dazu zu bringen, draußen zu spielen, besteht darin, ihnen Spaß zu bereiten. Manchmal reicht es, andere Kinder einzuladen. Da werden sie sich retten. So wie es Kinder können.
Wer trotzdem mit anpacken möchte, kann zum Beispiel mit ihnen spielen, spazieren gehen oder picknicken. Sie können es auch zu einer Herausforderung für sie machen, Dinge zu finden, die sie draußen erkunden können. Mit unseren eigenen Kindern funktioniert oft eine einfache Schatzsuche im Garten oder Park. Wer findet als Erster einen Marienkäfer, wer sieht als Erster einen Vogel …? Es macht sehr viel Spaß damit zu arbeiten.
Outdoor-Spielzeug für Kinder
Lustiges Outdoor-Spielzeug ist auch eine Möglichkeit, ihnen Spaß zu machen. Denken Sie zum Beispiel an ein Trampolin, ein Spielhaus oder einen Überrollbügel. Auch wenn nur ein Ball oder ein Drachen reichen kann. Kinder wissen, wie das geht. Aktiv sein ist der Schlüssel. Wenn Outdoor-Spielzeug dabei helfen kann, ist es eine großartige Möglichkeit, die Anzahl der Stunden, die draußen gespielt werden, zu erhöhen.
Lustige Outdoor-Aktivitäten für Kinder
Es gibt viele lustige Dinge, die Kinder tun können, während sie draußen spielen. Ein Beispiel ist das Spielen von Tag. Kinder können herumlaufen und versuchen, sich gegenseitig zu berühren. Eine weitere lustige Aktivität ist das Radfahren. Kinder können durch die Nachbarschaft oder in einen Park radeln.
Kinder unternehmen oft gerne etwas zusammen. Binden Sie zum Beispiel Ihr Kind in die Gartenarbeit ein und starten Sie im Frühjahr gemeinsam mit Ihrem Kind in den Garten! Hängen Sie eine Schaukel zusammen (pssst! Wählen Sie eine Schaukel und Haken, die Sie auch halten können, Schaukeln macht immer Spaß, unabhängig von Ihrem Alter!). Natürlich können Sie auch ein nettes Outdoor-Spiel wie Jeu de Boules spielen oder in einer Matschküche oder anderen lustigen Outdoor-Spielzeugen herumalbern!
Vorteile der Natur für Kinder
Es ist bekannt, dass Kinder, die Zeit im Freien verbringen, eine bessere allgemeine körperliche Gesundheit haben. Das liegt daran, dass sie draußen mehr durchhalten als drinnen. Das Spielen in der Natur setzt Kinder auch frischer Luft und Sonnenlicht aus. Beides ist wichtig für eine gute Gesundheit. Frische (Außen-)Luft zu atmen ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Und das Sonnenlicht liefert extra Vitamin D.
Wir können wirklich nur einen Rat geben: Hüpfen Sie nach draußen, wenn das Wetter es zulässt. Viel Spaß beim draußen spielen. Habe Spaß!